Auch bei der Entsorgung für Styropor haben wir von Bremer Hamburg Recycling GmbH die passende Lösung für Sie. Darauf ist bei der Styropor-Entsorgung zu achten
Styropor wird aus Erdöl hergestellt und ist recyclingtechnisch sehr problematisch. Styropor verrottet so gut wie gar nicht und bleibt auf vielen Deponien sehr lange erhalten. Deshalb darf Styropor nicht mehr auf Deponien eingebaut werden. Durch das leichte Zerbröseln des Materials werden immer mehr Styroporreste in unseren Meeren gefunden.
Styropor richtig entsorgen
Kleine unverschmutzte Mengen von Styropor entsorgen über den gelben Sack oder die gelbe Tonne. Wollen Sie verschmutztes Styropor in kleinen Mengen entsorgen, so können Sie dies über den Restmüll tun, achten Sie darauf das nur sauberes Styropor dem Recycling zugeführt werden darf. Wollen Sie große Mengen Styropor entsorgen sind wir der richtige Ansprechpartner. Ob sperrige Styroporteile oder kleine Styroporteile, wir von Bremer Hamburg Recycling GmbH entsorgen das Styropor umweltgerecht. Damit Sie Ihre Styroporabfälle jedoch an uns abgeben können, muss wiederum sichergestellt sein, dass das Styropor nicht verschmutzt ist.